Beschreibung

Die Aufgabe von Harrisons Schiffschronometer war die genaue Zeitmessung auf hoher See zur Bestimmung der geographischen Länge.* Das war leichter gesagt als getan, denn mit der Entwicklung einer hochseetauglichen Schiffsuhr war Harrison bis zum endgültigen Erfolg fast sein gesamtes Leben lang beschäftigt.

Das flache, auf 24 Rubinen gelagerte Uhrwerk mit 28.800 A/h (4 Hz) arbeitet mit wesentlich höherer Frequenz als Harrisons Schiffsuhr (2,5 Hz) und macht die Zeigerschritte des Sekundenzeigers kaum mehr wahrnehmbar. Über die erdkugelförmige Krone lässt sich die Uhr problemlos einstellen oder bei Bedarf aufziehen – allerdings sorgt auch der leichtgängige, verzierte Rotor für stetige Energiezufuhr.

Die KronSegler Automatikuhrenserie H4 ist mit einem Durchmesser von 42,5 mm und einer Dicke von nur 9,9 mm für heutige Tragegewohnheiten am Handgelenk optimiert. Überdeckt wird das Zifferblatt zeitgemäß von Saphirglas für höchstmögliche Kratzfestigkeit.

Die innere Stundenskala trägt, genau wie Harrisons Schiffschronometer, römische und die äußere Minutenskala arabische Indexe. Eine modifizierte, umrahmte Datumsanzeige fügt sich an der 6-Uhr-Position ein und lässt sich über die besonders leicht auffindbare mittlere Kronenposition schnell stellen.

Statt der im 18. Jahrhundert verwendeten, aber für heutige Verhältnisse unpraktischen Zeigerform, hat die Kronsegler H4 gut ablesbare, klassisch elegante Zeiger, deren Spitzen mit fluoreszierender Leuchtmasse gefüllt sind. Beim hier abgebildeten Modell “kupfer-grün” sind Gehäuse, Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger sowie der Datumsrahmen kupferfarben (neuartige IPG-Vergoldung erstmals in dieser Farbe verfügbar). Das dunkelgrüne Zifferblatt macht diese Farbvariante unter der Vielzahl an schwarzen, blauen und weißen Uhren auf dem Markt zum besonderen Blickfang.

Die Krone ähnelt einem mit Längen- und Breitengraden versehenen Modell der Erdkugel. Die Bandanschläge am Gehäuse haben eine geschwungene, nach innen gefaltete Form, ähnlich den Bugwellen eines Schiffes. Der Korpus ist längs gebürstet, die Lünette und die Wellen der Bandanschläge schimmern poliert.
Die Uhr ist in 5 Modellfarben mit stählernem, kupferfarbenem oder olivegoldenem Gehäuse und altgelben, blauen und grünen Zifferblättern erhältlich. Eine neuartige, erstmalig in den Farben Olivegold und Kupfer herstellbare, IPG-Vergoldung gibt der Uhr eine außergewöhnliche, fast antike Optik.

Die Lederbänder in Blau oder Braun sind alligatorgeprägt und mit einem KRONSEGLER Wappenknopf und einer Faltschließe mit Sicherheits-Doppeldrücker versehen. Ausgeliefert wird die H4 in einer grünen Kronsegler-Uhrenbox mit Zertifikatkarte, Poliertuch und ausführlichem Booklet zu John Harrisons Leben und seinem H4 Schiffschronometer.

  • Gehäuse: 3-teilig Edelstahl (316L) poliert, modellabhängig kupfern oder olivegolden ionenplattiert, Durchmesser ca. 42,5 mm, Dicke ca. 9,9 mm (ohne Krone/Drücker); Krone: Kugelkrone mit Kronenwappen; Boden: verschraubter Edelstahl-/Glasboden mit Gravur
  • Boden: Edelstahlboden verschraubt mit Gravur und Glasboden
  • Krone: Kugelkrone mit Kronenwappen
  • Zifferblatt: Emaille matt, öldruckgepresst
  • Zeiger: modellabhängig kupfern, gebläut oder gunblack, Stunden-/Minuten-/Sekundenzeigerspitzen mit Superluminova
  • Glas: Saphir entspiegelt
  • Wasserdicht: 5 ATM
  • Band: gepolstertes Rindslederband blau bzw. braun mit Alligatorprägung, Wappenknopf und Sicherheitsfaltschließe ionenplattiert oder stählern poliert
  • Thema: John Harrisons Schiffschronometer H4 gewidmet

John Harrison (1693 – 1776) war ein gelernter Tischler, der sich die Uhrmacherkunst selbst beigebracht hatte. Ab 1727 beschäftigte er sich mit dem so genannten Längenproblem und widmete sein restliches Leben der Lösung desselben. Der Ausdruck Längen(grad)problem bezeichnet die schwierige Bestimmbarkeit der geographischen Länge bei der Positionsermittlung, insbesondere von Schiffen auf dem offenen Meer, was regelmäßig tödliche Folgen hatte. Harrison arbeitete an einem Zeitmesser, der auf See eine Gangunsicherheit von nur wenigen Sekunden haben sollte. Nach vielen Jahren unermüdlicher Arbeit gelang ihm mit seiner Seeuhr H4 das, was viele Jahre lang als technisch unmöglich galt. Sein Marinechronometer war mit einem Durchmesser von 13 cm und einer Schlagzahl von 18.000 A/h (2,5 Hz) revolutionär und gilt, als Lebensretter auf See, als eine der bedeutendsten Uhren der Welt.

Zusätzliche Informationen

UVP / RRP

€690, 00

Mod.-Nr.

KS773

Caliber

KS Automatik CAL K 029.024 CITIZEN Base, 24 Jewels, 28.800 A/h, 4 Hz, 38 – 42 h

Uhrwerktyp

Automatik

Komplikationen

Datum

Durchmesser

42.5 mm

Gehäusedicke

9.9 mm

Gehäusematerial

Edelstahl 316L

Zifferblattfarbe

grün

Glas

Saphirglas

Bandmaterial

Leder

Bandanschlagsbreite

20 mm

Schließe

Butterfly Faltschließe mit Sicherheitsdoppeldrückern

Wasserdichtigkeit

5 ATM

EAN

4260181974149

Herstellergarantie

Innovative Armbanduhren aus Sachsen zu Themen aus Zeitgeschichte, Kunst, Wissenschaft, Philosophie und Religion

Für KronSegler-Uhren werden ausschließlich Rohwerke von Schweizer und japanischen Herstellern verwendet, auf deren Basis wir all unsere Themenuhren entwickeln und fertigen. Unsere Chronographen und Armbanduhren zeichnen sich deshalb nicht nur durch ihr außergewöhnliches Design, sondern auch durch höchste Präzision und Ganggenauigkeit aus, die nur mit Qualitätswerken erreicht werden kann.

So gewährleisten wir einen flächendeckenden Service und die Garantie einer langen Gebrauchsfähigkeit unserer Uhren.
Die Bestellung in unserem Herstellershop garantiert die Authentizität und Echtheit der gekauften Armbanduhren. Ein Kauf bei einem unautorisierten Händler birgt das Risiko, gebrauchte, gefälschte oder beschädigte Ware zu erhalten.

2 Jahre Herstellergarantie, Auslieferung mit registrierter Echtheits-Zertifikatnummer.

Zahlung und Versand

Zahlungsmöglichkeiten:

Auszug aus unseren Versandinformationen:

Deutschland: :

  • Standard: 5,95 € (Lieferzeit 1 – 4 Werktage)
  • optional ist kostenloser Versand ab 100 € möglich (Lieferzeit 3 – 7 Werktage)

Wir versenden weltweit - alle Versandinformationen finden Sie hier verlinkt.

 

Das könnte Ihnen auch gefallen…